Zeidlerei im Bibertal erleben

Das Glück, einem Imker bei der Arbeit über die Schulter schauen zu dürfen, hatte ich bei diesem Fototermin im Bibertal. Der Kallenhardter Imker Ditmar Kruse lässt dort die Zeidlerei, ein fast schon ausgestorbene Form der Imkerei, aufleben. Fester Bestandteil der Zeidlerei ist die Klotzbeute, ein ausgehöhlter Baumstamm, in dem ein Bienenvolk lebt. Die stehende Klotzbeute ist 2019 während des Bibertal-Festes von Besuchern ausgehöhlt worden.

 

Ein paar Meter neben der stehenden Klotzbeute liegt ein zweiter Stamm, der einem weiteren Bienenvolk als Zuhause dient. Ein Drahtgeflecht schützt das Volk vor hungrigen Waschbären und weiteren neugierigen Tieren.

 

Wer mehr über das Thema Zeidlerei erfahren möchte, sollte einen Blick auf die Internetseite von Sabine Bergmann werfen. Die Imkerin und Erzieherin betreibt gemeinsam mit Schülern des Landschulheims Schloss Hamborn (Nähe Paderborn) eine Zeidlerei im Schulgarten und ist ausgewiesene Expertin auf diesem Gebiet.

 

Ähnliche Beiträge

  • Teamfoto in den eigenen vier Wänden

    Dieses Foto, das im Spätsommer des vergangenen Jahres entstanden ist, war eine einmalige Gelegenheit, denn das Gebäude, in dem ich dieses Foto gemacht habe, ist mittlerweile fertig. Es ist der neue Firmensitz des renommierten Stuckateur-Betriebs Kuhnert in Soest. Inhaber Jürgen Kuhnert hat die Kuhnert GmbH 1992 mit tatkräftiger Unterstützung seines Vaters Jürgen-Dieter Kuhnert gegründet. Seine…

  • Frostige Stimmung im Wildpark

    Diese frostige Stimmung in Möhnesee wollte ich mir nicht entgehen lassen. Auch wenn ich dafür heute zum ersten Mal in diesem Winter meine Scheiben freikratzen musste, bevor ich mich ins Auto setzen und zum Wildpark Völlinghausen fahren konnte. Auch wenn es der 23. Dezember ist und ich daher meine ursprüngliche Planung für diesen Tag über…