Kleine Kunstwerke zum Vernaschen

Ein Genuss für die Geschmacksnerven, aber auch für die Augen sind die feinen Pralinen von Karin Steinhoff, bei denen man dahinschmelzen könnte. Sie ist eine von weltweit 30 Schokoladen-Sommeliers und Sommelièren. Die Mutter zweier Söhne leitet die Bäckerei Steinhoff mittlerweile in der vierten Generation. Seit 15 Jahren ist sie das Herz und der Kopf der Traditionsbäckerei, deren Backwaren an sechs Standorten gekauft werden können. In Rekordzeit und als Beste absolvierte sie die Konditoreilehre, wurde Bäckermeisterin und danach Betriebswirtin des Handwerks – ebenfalls als Beste ihres Jahrgangs. Da braucht man nicht erst zu fragen, warum die süßen Naschereien so lecker schmecken. Wie sie diese herstellt, verrät Karin Steinhoff übrigens in ihren Pralinenkursen. Mehr dazu finden Sie unter „Schokoladiges“.

 

Ähnliche Beiträge

  • Steinmetz ist Traumberuf

    Im Rahmen der Serie „Traumberufe im Handwerk“, einer Gemeinschaftsaktion von Soester Anzeiger, Hellweg Radio und Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, habe ich diverse Betriebe aus dem Kreis Soest besucht und ihren spannenden Alltag kennengelernt. Beim Thema Steinmetz durfte ich den beiden Steinbildhauermeistern Markus Schulze aus Soest und Gregor Schulte aus Möhnesee sowie seinem Auszubildenden über die Schulter schauen.

  • Besuch bei Tischlerei Bahne

    Die Tischlerei Bahne in Neuengeseke wurde ebenfalls videografisch in Szene gesetzt. Diese Making-of-Fotos sind im Rahmen dieses spannenden Video-Drehs entstanden. Wenn auch Sie einen Blick hinter die Kulissen bei diesem Traditionsbetrieb werfen möchten, schauen Sie sich am besten nicht nur die Fotos an, sondern auch noch das fertige Video. Dieses findet Sie auf der neuen…

  • Mit Spaß bei der Arbeit

    Die Nachwuchsförderung läuft beim Salon Hairfantasy by Milo auf Hochtouren und die Azubi-Plätze bei dem Lippstädter Meisterbetrieb von Milanda Krilleke sind begehrt. Einer der Gründe dafür ist die fundierte Ausbildung, bei der der Nachwuchs vom ersten Tag an miteingebunden wird, ein weiterer der enge Zusammenarbeit. „Wir sind nicht nur ein Team bei der Arbeit“, sagt…

  • Klauenpflege im Wildpark Völlinghausen

    Die Klauenpflege stand im Oktober bei den Ziegen im Wildpark Völlinghausen auf dem Programm und ich durfte mit der Kamera hautnah mit dabei sein. Weitere Fotos von dieser Aktion, die in der Regel zweimal im Jahr stattfindet, finden Sie auf der Internetseite des Wildparks in Möhnesee-Völlinghausen. Diese wird am 1. Dezember 2017 online gehen: www.wildpark-voellinghausen.de

  • Melt bei Swenke Geuenich erleben

    Vor einiger Zeit durfte ich ein weiteres Mal bei Swenke Geuenich fotografieren, die ihr eigenes Pilates-Studio in Unna leitet. Seinerzeit hatte sie die Melt-Methode, die die New Yorker Bewegungstherapeutin Sue Hitzmann entwickelt hat, in das Angebot ihres Pilates Resort mit aufgenommen. Bei diesem Fotoshooting sind unter anderem diese Aufnahmen entstanden. In dieser Woche ist die…

  • Neue Küchen samt Features in Szene gesetzt

    Im November durfte ich an mehreren Tagen neue Küchen in Szene setzen. Dabei ging es nicht nur um die Gesamteindrücke der Küchen, sondern auch um die zahlreichen nützlichen Features. Es ist faszinierend, welche Möglichkeiten sie bieten – von Vakuumierschubladen über Arbeitsplatten-Oberflächen, auf denen man sogar schneiden kann, und Saugern, die in der Sockelleiste integriert sind,…