Unterwegs im Autohaus Göttgens

Der Laptop ist in Autowerkstätten zwar mittlerweile nicht mehr wegzudenken, aber es gibt auch noch jede Menge Aufgaben, die echte Handarbeit erfordern. Unter anderem im Autohaus Göttgens an der Werler Landstraße in Soest habe ich mich für die „Traumberufe im Handwerk 2024“ auf Motivsuche begeben und bin fündig geworden.

Ähnliche Beiträge

  • Training statt Tristesse

    Bei diesem ungemütlich-grauen Wetter heute möchte ich etwas Farbe ins Spiel bringen. Und da ist mir als Erstes das Shooting mit Swenke Geuenich im Spätsommer vergangenen Jahres auf einer Wiese in Möhnesee-Günne eingefallen. Für die erfolgreiche Pilates-Trainerin aus Fröndenberg habe ich Fotos für ihre neue Webseite erstellt. Diese kann sich übrigens auch sehen lassen –…

  • Porträt für Wirtschaftszeitung

    Für ein Porträt, das in der renommierten polnischen Wirtschaftszeitung Puls Biznesu erscheinen sollte, durfte ich zwei Porträts von Adrian Lissy, einem erfolgreichen Unternehmer aus Möhnesee, erstellen. In die gedruckte Ausgabe hat es letztlich das Porträt geschafft, bei dem wir auch die Produkte mit ins Bild genommen haben. Hier geht´s zum Bericht in der Puls Biznesu.

  • Zwei Generationen Richts + Chedor

    Bei traumhaftem Novemberwetter durfte ich die beiden Generationen des Traditionsunternehmens Richts + Chedor vor ihrem Sanitätshaus in der Runtestraße in Werl in Szene setzen. Lothar Chedor hat das Unternehmen am 2. Oktober 1978 mit seinem Geschäftspartner gegründet. Seitdem ist es stetig gewachsen und verfügt derzeit über sieben Filialen in Werl, Soest, Lippstadt, Hamm, Beckum und…

  • Wohlfühlen am Westenhellweg

    In der Tagespflege am Westenhellweg ist jede Menge los. Es wird gemeinsam gebacken oder gekocht, gesungen, gespielt und auf jeden Fall viel gelacht. Das ist einer der Vorteile der Tagespflege: Die Tagesgäste leben in ihrer gewohnten Umgebung und verbringen einen oder mehrere Tage in der Woche in der wohltuenden Gemeinschaft der Tagespflege. Auch bei diesem…

  • Vom Rasenmäher bis zum Radlader

    Für Schüler, die sich für Mechanik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik interessieren, könnte der Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers genau der richtige sein. Was der Nachwuchs während dieser vielfältigen Ausbildung alles lernt und wo er sein Wissen später einbringen kann, habe ich im Rahmen meiner Tätigkeit für die „Traumberufe im Handwerk 2024“ erfahren.

  • Mehr Platz für Obstbäume

    Über ein Dutzend Birnbäume und Apfelbäume steht bereits auf der Streuobstwiese an der Straße Alte Feld in Möhnesee-Völlinghausen und Ende November dieses Jahres sollen noch mindestens 20 Obstbäume hinzukommen. Um Platz für diese zu schaffen, haben Mitglieder von Arbeitskreis und Förderverein Wildpark Völlinghausen zu Motorsäge und Axt gegriffen. Zwei Lärchen, die direkt neben der Streuobstwiese…