Autor: bender

  • HolzHausPartner in Aktion

    Der Duft von frisch verarbeitetem Holz liegt in der Luft, während ich den Baufortschritt bei diesem Holzhaus fotografisch dokumentiere, das derzeit in Möhnesee-Echtrop entsteht. Bauträger ist das Unternehmen HolzHausPartner, das seinen Sitz in Möhnesee-Völlinghausen hat.   „In Bezug auf das Klima, die Feuchteregulierung und die Diffusionsfähigkeit bieten Holzhäuser mit einer massiven Bauweise durch den extrem…

  • Eines der ältesten Handwerke

    Fast täglich hat man die Arbeit von Metallbauern in der Hand, denn viele Geländer – gerade im öffentlichen Raum – bestehen aus Stahl oder Edelstahl. Auch beim Bau von Treppen, Brücken, Balkonen und Überdachungen wird häufig auf metallische Werkstoffe zurückgegriffen, denn sie bieten viele nützliche Eigenschaften.   Daher habe ich mich sehr gefreut, dass ich…

  • Zeidlerei im Bibertal erleben

    Das Glück, einem Imker bei der Arbeit über die Schulter schauen zu dürfen, hatte ich bei diesem Fototermin im Bibertal. Der Kallenhardter Imker Ditmar Kruse lässt dort die Zeidlerei, ein fast schon ausgestorbene Form der Imkerei, aufleben. Fester Bestandteil der Zeidlerei ist die Klotzbeute, ein ausgehöhlter Baumstamm, in dem ein Bienenvolk lebt. Die stehende Klotzbeute…

  • „Bambi“ ist gar kein Reh

    „Schau mal, das süße Reh da drüben.“ Regelmäßig hört man bei Besuchern des Wildparks Völlinghausen in Möhnesee solche oder ähnliche Aussagen. Dabei gibt es in dem Wildpark zwar jede Menge Tiere, die nicht nur kleine, sondern auch große Spaziergänger begeistern, aber eine Art gibt es Wildpark Völlinghausen definitiv nicht – und das sind Rehe. Die…

  • Teamfoto in den eigenen vier Wänden

    Dieses Foto, das im Spätsommer des vergangenen Jahres entstanden ist, war eine einmalige Gelegenheit, denn das Gebäude, in dem ich dieses Foto gemacht habe, ist mittlerweile fertig. Es ist der neue Firmensitz des renommierten Stuckateur-Betriebs Kuhnert in Soest. Inhaber Jürgen Kuhnert hat die Kuhnert GmbH 1992 mit tatkräftiger Unterstützung seines Vaters Jürgen-Dieter Kuhnert gegründet. Seine…

  • Steinmetz ist Traumberuf

    Im Rahmen der Serie „Traumberufe im Handwerk“, einer Gemeinschaftsaktion von Soester Anzeiger, Hellweg Radio und Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, habe ich diverse Betriebe aus dem Kreis Soest besucht und ihren spannenden Alltag kennengelernt. Beim Thema Steinmetz durfte ich den beiden Steinbildhauermeistern Markus Schulze aus Soest und Gregor Schulte aus Möhnesee sowie seinem Auszubildenden über die Schulter schauen.

  • In verträumten Gassen

    Die vielen verträumten Gassen in der Hafenstadt Rovinj an der Westküste der Halbinsel Istrien haben mich vom ersten Augenblick an fasziniert. Was hat sich zwischen den historischen Mauern schon alles abgespielt? Was verbirgt sich in den kleinen kroatischen Gassen, den Lebensadern dieses beschaulichen Städtchens?  

  • Industriekultur im LaPaDu

    Ein Fotoausflug zum LaPaDu, dem Landschaftspark Duisburg, lohnt sich immer wieder – und das zu jeder Jahreszeit. Eine meiner liebsten Aufnahmen ist dieses Foto, das bereits in mehreren Büchern abgedruckt worden ist. Die Industriekultur auf dem 180 Hektar großen Gelände ist allgegenwärtig. Überall entdeckt man die Spuren dieser sehr interessanten Vergangenheit.  

  • Hai(ge)biss gefällig

    Es ist immer wieder interessant, was Einheimische den Touristen an den Stränden dieser Welt alles anbieten. Auf den traumhaften Seychellen – genauer gesagt auf Mahé, der größten Insel dieses kleinen Urlaubsparadieses im indischen Ozean – habe ich diese Haigebisse entdeckt. Ob es wirklich die Gebisse von Haien sind, kann ich natürlich nicht beurteilen. Wer hier…

  • Gina Lückenkemper im v8

    Foto statt Fitness war am Samstag für Gina Lückenkemper im v8 in Soest angesagt. Vor ihrem Training durfte ich die erfolgreiche Sprinterin mit einigen Mitarbeitern des Fitnessstudios in Szene setzen. Im vergangenen Jahr feierte die Soesterin bei den Europameisterschaften in Berlin mit der Silbermedaille im 100-Meter-Finale ihren bis dato größten Erfolg. 2018 blieb sie außerdem…

  • Kleine Kunstwerke zum Vernaschen

    Ein Genuss für die Geschmacksnerven, aber auch für die Augen sind die feinen Pralinen von Karin Steinhoff, bei denen man dahinschmelzen könnte. Sie ist eine von weltweit 30 Schokoladen-Sommeliers und Sommelièren. Die Mutter zweier Söhne leitet die Bäckerei Steinhoff mittlerweile in der vierten Generation. Seit 15 Jahren ist sie das Herz und der Kopf der…