Mehr Platz für Obstbäume

Über ein Dutzend Birnbäume und Apfelbäume steht bereits auf der Streuobstwiese an der Straße Alte Feld in Möhnesee-Völlinghausen und Ende November dieses Jahres sollen noch mindestens 20 Obstbäume hinzukommen.

Um Platz für diese zu schaffen, haben Mitglieder von Arbeitskreis und Förderverein Wildpark Völlinghausen zu Motorsäge und Axt gegriffen. Zwei Lärchen, die direkt neben der Streuobstwiese standen, wurden gefällt. Anschließend haben Johannes Mertens, Erwin Schulte, Michael Müller-Inkmann, Hubert Klyscz und Friedhelm Linnhoff diese fachmännisch zerkleinert, so dass sie jetzt sinnvoll weiterverwertet werden können. Angedacht sind unter anderem Pflanztröge, die den Wildpark Völlinghausen verschönern.

Dass die beiden Lärchen gefällt werden, stand schon einige Zeit fest. „Mit dem Fällen haben wir noch gewartet, um die Vögel während ihrer Brut- und Setzzeit nicht zu stören“, verrät Michael Müller-Inkmann. Der stellvertretende Vorsitzende des Wildpark-Fördervereins ist als studierter Arboristiker ausgewiesener Experte für Bäume und deren Pflege. Gepflanzt wurden und werden auf der Wiese bewusst auch sehr alte Sorten wie beispielsweise Nordhäuser Winterforelle, Gute Graue, Prinz Albrecht von Preußen, Winterrambour und Winterglocken.

Ähnliche Beiträge

  • Eines der ältesten Handwerke

    Fast täglich hat man die Arbeit von Metallbauern in der Hand, denn viele Geländer – gerade im öffentlichen Raum – bestehen aus Stahl oder Edelstahl. Auch beim Bau von Treppen, Brücken, Balkonen und Überdachungen wird häufig auf metallische Werkstoffe zurückgegriffen, denn sie bieten viele nützliche Eigenschaften.   Daher habe ich mich sehr gefreut, dass ich…

  • Kleine Kunstwerke zum Vernaschen

    Ein Genuss für die Geschmacksnerven, aber auch für die Augen sind die feinen Pralinen von Karin Steinhoff, bei denen man dahinschmelzen könnte. Sie ist eine von weltweit 30 Schokoladen-Sommeliers und Sommelièren. Die Mutter zweier Söhne leitet die Bäckerei Steinhoff mittlerweile in der vierten Generation. Seit 15 Jahren ist sie das Herz und der Kopf der…

  • Mit Spaß bei der Arbeit

    Die Nachwuchsförderung läuft beim Salon Hairfantasy by Milo auf Hochtouren und die Azubi-Plätze bei dem Lippstädter Meisterbetrieb von Milanda Krilleke sind begehrt. Einer der Gründe dafür ist die fundierte Ausbildung, bei der der Nachwuchs vom ersten Tag an miteingebunden wird, ein weiterer der enge Zusammenarbeit. „Wir sind nicht nur ein Team bei der Arbeit“, sagt…

  • HolzHausPartner in Aktion

    Der Duft von frisch verarbeitetem Holz liegt in der Luft, während ich den Baufortschritt bei diesem Holzhaus fotografisch dokumentiere, das derzeit in Möhnesee-Echtrop entsteht. Bauträger ist das Unternehmen HolzHausPartner, das seinen Sitz in Möhnesee-Völlinghausen hat.   „In Bezug auf das Klima, die Feuchteregulierung und die Diffusionsfähigkeit bieten Holzhäuser mit einer massiven Bauweise durch den extrem…

  • Gina Lückenkemper im v8

    Foto statt Fitness war am Samstag für Gina Lückenkemper im v8 in Soest angesagt. Vor ihrem Training durfte ich die erfolgreiche Sprinterin mit einigen Mitarbeitern des Fitnessstudios in Szene setzen. Im vergangenen Jahr feierte die Soesterin bei den Europameisterschaften in Berlin mit der Silbermedaille im 100-Meter-Finale ihren bis dato größten Erfolg. 2018 blieb sie außerdem…