Mit Spaß bei der Arbeit

Die Nachwuchsförderung läuft beim Salon Hairfantasy by Milo auf Hochtouren und die Azubi-Plätze bei dem Lippstädter Meisterbetrieb von Milanda Krilleke sind begehrt. Einer der Gründe dafür ist die fundierte Ausbildung, bei der der Nachwuchs vom ersten Tag an miteingebunden wird, ein weiterer der enge Zusammenarbeit. „Wir sind nicht nur ein Team bei der Arbeit“, sagt Friseurin Celina Salemi, „sondern auch eine Familie, bei der jeder für den anderen da ist.“

Ähnliche Beiträge

  • Porträt für Wirtschaftszeitung

    Für ein Porträt, das in der renommierten polnischen Wirtschaftszeitung Puls Biznesu erscheinen sollte, durfte ich zwei Porträts von Adrian Lissy, einem erfolgreichen Unternehmer aus Möhnesee, erstellen. In die gedruckte Ausgabe hat es letztlich das Porträt geschafft, bei dem wir auch die Produkte mit ins Bild genommen haben. Hier geht´s zum Bericht in der Puls Biznesu.

  • Steinmetz ist Traumberuf

    Im Rahmen der Serie „Traumberufe im Handwerk“, einer Gemeinschaftsaktion von Soester Anzeiger, Hellweg Radio und Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, habe ich diverse Betriebe aus dem Kreis Soest besucht und ihren spannenden Alltag kennengelernt. Beim Thema Steinmetz durfte ich den beiden Steinbildhauermeistern Markus Schulze aus Soest und Gregor Schulte aus Möhnesee sowie seinem Auszubildenden über die Schulter schauen.

  • Gina Lückenkemper im v8

    Foto statt Fitness war am Samstag für Gina Lückenkemper im v8 in Soest angesagt. Vor ihrem Training durfte ich die erfolgreiche Sprinterin mit einigen Mitarbeitern des Fitnessstudios in Szene setzen. Im vergangenen Jahr feierte die Soesterin bei den Europameisterschaften in Berlin mit der Silbermedaille im 100-Meter-Finale ihren bis dato größten Erfolg. 2018 blieb sie außerdem…

  • Wohlfühlen am Westenhellweg

    In der Tagespflege am Westenhellweg ist jede Menge los. Es wird gemeinsam gebacken oder gekocht, gesungen, gespielt und auf jeden Fall viel gelacht. Das ist einer der Vorteile der Tagespflege: Die Tagesgäste leben in ihrer gewohnten Umgebung und verbringen einen oder mehrere Tage in der Woche in der wohltuenden Gemeinschaft der Tagespflege. Auch bei diesem…

  • Hinter den Kulissen

    Die Front und der Eingangsbereich des Hauptsitzes von Richts + Chedor in der Runtestraße 35 in Werl lassen nicht mal ansatzweise erahnen, was sich hinter dieser Fassade alles verbirgt. In den Produktionshallen dahinter werden modernste Prothese aus Carbon ebenso hergestellt wie Stützkorsetts und individuelle Einlagen für Schuhe. Zum Portfolio von Richts + Chedor gehören neben…

  • Eines der ältesten Handwerke

    Fast täglich hat man die Arbeit von Metallbauern in der Hand, denn viele Geländer – gerade im öffentlichen Raum – bestehen aus Stahl oder Edelstahl. Auch beim Bau von Treppen, Brücken, Balkonen und Überdachungen wird häufig auf metallische Werkstoffe zurückgegriffen, denn sie bieten viele nützliche Eigenschaften.   Daher habe ich mich sehr gefreut, dass ich…